- Landeinsatz
- использование (морских частей) для боевых действий на суше
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
38-cm-SK-L/45 — 38 cm Schnellladekanone … Deutsch Wikipedia
Ar 95 — Ar 95, Kennung D OHGV Die Arado Ar 95 war ein deutsches zwei bzw. dreisitziges Mehrzweckflugzeug für See und Landeinsatz. Obwohl von der Luftwaffe zunächst abgelehnt, durfte die Arado Flugzeugwerke den Doppeldecker schließlich doch in kleiner… … Deutsch Wikipedia
Arado Ar 95 — Ar 95, Kennung D OHGV Die Arado Ar 95 war ein deutsches zwei bzw. dreisitziges Mehrzweckflugzeug für See und Landeinsatz. Obwohl von der Luftwaffe zunächst abgelehnt, durfte die Arado Flugzeugwerke den Doppeldecker schließlich doch in kleiner… … Deutsch Wikipedia
Blohm & Voss BV 238 — Blohm Voss BV 238 Bl … Deutsch Wikipedia
Boardingkompanie der Deutschen Marine — nicht zu verwecheln mit Kampfschwimmerkompanie und Marineschutzkräfte Boardingkompanie Das Kompanieabzeichen der Boardingkompanie Aktiv 2003–Gegenwart … Deutsch Wikipedia
Flakfalle — Die Flakfalle war eine Sonderform der deutschen U Boote des Zweiten Weltkrieges. Ab 1943 stiegen die Verlustzahlen der deutschen U Bootwaffe in der Schlacht im Atlantik enorm an. Die alliierten Seestreitkräfte verwendeten moderne Jagdverfahren… … Deutsch Wikipedia
Langer Max — Der Lange Max war ein Eisenbahngeschütz, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Ebenso wie die Dicke Bertha wurde dieses Geschütz von der Firma Krupp für die Deutsche Armee produziert. Ursprung des Namens Langer Max ist der Vizeadmiral Max… … Deutsch Wikipedia
Marinekanone 35 cm M 15 — Montage der Marinekanone M 15 Die Marinekanone 35 cm L/45 M 15 war ein während des Ersten Weltkrieges im Landeinsatz verwendetes Schiffsgeschütz der k.u.k. Kriegsmarine. Geschichte Als die Planungen zum Bau der Ersatz Monarch Schlachtschiffe zu… … Deutsch Wikipedia
Operation Hailstone — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Das Truk Atoll … Deutsch Wikipedia
SMS Königsberg (1905) — … Deutsch Wikipedia
Satellitenkommunikation — ist die bidirektionale Telekommunikation zwischen zwei Bodenstationen mit Sende /Empfangsantennen von heute ca. 75 cm bis zu 7,6 m Durchmessern oder ähnlich dem Mobilfunk von Sender zum Empfänger und zurück über einen Satellit. Auch Dienste wie… … Deutsch Wikipedia